+49 8031-358 95-330
tiefgaragen@thieltges-dreier.de
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
ablehnen
Verstanden!
Leistungsspektrum
Tiefgaragen: Planungsgrundlagen, Untersuchungsmethoden, technische Anforderungen
Dauerhaftigkeit von Tiefgaragen, korrosionsauslösende Chloridgehalte, Typische Schadensbilder
Inspektion, Bauwerksdiagnostik, Untersuchungsverfahren
Tiefgaragen als WU-Konstruktionen (weiße Wannen), Planungsgrundlagen. Hinweise zu technischen Anforderungen an Tiefgaragen als wasserundurchlässige Bauwerke
Gutachten, materialtechnische Untersuchungen, Instandsetzungskonzepte
Sachkundige Beurteilung und Planung der Betoninstandsetzung/Betoninstandhaltung (GUEP)
Sachkundige Beurteilung und Planung der Betoninstandsetzung / Betoninstandhaltung (GUEP)
chloridinduzierte Korrosion der Bewehrung
Betonmonitoring
Tiefgaragen als WU-Konstruktionen (weiße Wannen), Planungsgrundlagen
Referenzen
Sachverständige
Vita
Rainer Thieltges
Gerhard Dreier
Planerprofile
Rainer Thieltges
Gerhard Dreier
News
Technische Regel Instandhaltung von Betonbauwerken, neu ab Januar 2021 | DIBt - Deutsches Institut für Bautechnik
Gemeinsames Positionspapier der Verbände zur Betoninstandsetzung
Links
Betoninstandhaltung
Gütegemeinschaft Planung der Instandhaltung von Betonbauwerken e.V
Deutscher Ausschuss für Stahlbeton (DAfStb)
Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein e.V.(DBV), Berlin
Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V.
Deutsche Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung e.V. (DGZFP)
Bundesverband Betonbauteile Deutschland e.V.
Bundesverband Leichtbeton e.V.
Bund Güteschutz Beton und Stahlbetonfertigteile e.V.
Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e.V.
Gemeinschaft für Überwachung im Bauwesen e.V. (GÜB)
Partnerbüros
Thieltges Sachverständigenbüro für Bauschäden und Bauwerkserhaltung
Gerthner-Thieltges, Objektüberwachung Projektsteuerung, Rosenheim
Clemens + Klotzner Architekten, Meran Italien
Ingenieurbüro Dreier, Würzburg
Institutionen
Institut für Qualitätssicherung & Zertifizierung, iq-zert
Deutsches Institut für Bautechnik (DIBt)
DIN Deutsches Institut für Normung e.V.
WTA – wissenschaftlich-technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V.
Verbände, Kammern
Bauinnung München
Handwerkskammer für München und Oberbayern
Instandhaltung Betonbauwerke
Sachverständigenbüro
Thieltges-Dreier Sachverständige
Rainer Thieltges
SV
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden
Zertifiziert nach DIN EN ISO/IEC 17024, ID-Nr. 42691
Zertifizierter Sachverständiger für Betonschäden und Betonerhaltung (GUE
P
)
Sachkundiger Planer für die Instandhaltung von Betonbauteilen (GUE
P
)
Mitglied im Prüfungsausschuss für Sachverständige der Bauinnung München
RAL
-Gütezeichens „Planung der Instandhaltung Betonbauwerke“
Eingetragener Schätzmeister und Sachverständiger der Provinz Bozen (IT)
Öffentlich bestellter u. vereidigter Sachverständiger, Mauerwerk, Betonbau (HWK für München und Obb.)
Vita
Gerhard Dreier
Dipl.-Ing. (TU)
Berat. Ingenieur BYIKBau 10741
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden
Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden
Zertifizierter Sachverständiger für Betonschäden und Betonerhaltung (GUE
P
)
Sachkundiger Planer für die Instandhaltung von Betonbauteilen (GUE
P
)
Mitglied im Prüfungsausschuss für Sachverständige der Bauinnung München
Vita
Büro
Marta Paluch
Kffr., Webmaster, SEO-Opt., Teamassistentin
Telefon:
+49 8031-358 95-330
E-mail:
mp@thieltges.com
Elke Plankl-Roos
Teamassistentin
Telefon:
+49 8031-358 95-332
E-mail:
er@thieltges.com